„Extrem gestiegen“
Klimawandel, Krieg und höherer Konsum: Rohkaffee ist teuer geworden. Kaffeeröster Valentin Hofer erklärt, warum es gut ist, wenn der Preis steigt.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 19. Juni 2025
Wer vor fünf Jahren in einer Freundesgruppe nach einem alkoholfreien Bier fragte, wurde schon mal auf den Arm genommen und musste sich dafür fast entschuldigen. Die Zeiten haben sich glücklicherweise geändert, denn immer mehr Menschen greifen zur alkoholfreien Variante. Und diese schmeckt auch immer besser. In Südtirol hat das Brauen von Bier lange Tradition, es gibt große privat geführte Betriebe und kleine, handwerkliche Brauereien, von denen einige auch eine 0-Promille-Variante anbieten. Wer bei „alkoholfrei“ automatisch an 0,0 Promille denkt, liegt falsch: Meistens bleibt ein
Klimawandel, Krieg und höherer Konsum: Rohkaffee ist teuer geworden. Kaffeeröster Valentin Hofer erklärt, warum es gut ist, wenn der Preis steigt.
Das neue Wohnbaugesetz ist durch. Aber kann es auch halten, was es verspricht? Eine Analyse in sechs Punkten.
Überalterung – Italien: (ml) Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung in Italien führen zu einer fortschreitenden ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.