Gaismairs Comeback
Kleinmütig oder der große Wurf? Eine kritische Zwischenbilanz des Museumsjahres zum Tiroler Revolutionär – von Hans Heiss.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 19. Juni 2025
Wer vor fünf Jahren in einer Freundesgruppe nach einem alkoholfreien Bier fragte, wurde schon mal auf den Arm genommen und musste sich dafür fast entschuldigen. Die Zeiten haben sich glücklicherweise geändert, denn immer mehr Menschen greifen zur alkoholfreien Variante. Und diese schmeckt auch immer besser. In Südtirol hat das Brauen von Bier lange Tradition, es gibt große privat geführte Betriebe und kleine, handwerkliche Brauereien, von denen einige auch eine 0-Promille-Variante anbieten. Wer bei „alkoholfrei“ automatisch an 0,0 Promille denkt, liegt falsch: Meistens bleibt ein
Kleinmütig oder der große Wurf? Eine kritische Zwischenbilanz des Museumsjahres zum Tiroler Revolutionär – von Hans Heiss.
Die Pandemie war für viele Menschen ein Wendepunkt. Michael Demanega hat beruflich wie privat neue Wege beschritten. „Im positiven Sinne“, wie er betont.
„Marinushof“, Kastelbell. „Weingut Josmoar“, Galsaun: kleine Weinbauern, große Lagen im Vinschgau.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.