Es ist alles gesagt. Oder doch nicht?
Der Klimawandel ist der Menschheit scheinbar egal. Sind wir deswegen dumm und faul? Ein Gastkommentar von Georg Niedrist.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025
Die bäuerliche Küche von einst hat es immer vorzüglich verstanden, aus Essensresten ein gutes Gericht für die Familie zu zaubern. Das Bauerngröstel ist so ein Gericht der bäuerlichen Tradition. Heute besitzt das Gericht in Wirtshäusern des Landes Kultstatus, ist ein beliebter kulinarischer Schlager bei Touristen, aber auch bei Einheimischen sehr beliebt.
Zentral sind zwei Ingredienzien: gekochte, geschälte und in Scheiben geschnittene Kartoffeln, die in Fett angebraten werden. Und eben das Rindfleisch, mit Zwiebeln angeröstet und oft mit Majoran und Lorbeer verfeinert.
Der Klimawandel ist der Menschheit scheinbar egal. Sind wir deswegen dumm und faul? Ein Gastkommentar von Georg Niedrist.
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
Alex Schwazer blickt auf eine sportliche Achterbahn zurück. Seine Lehren daraus, sein Kampf für die Wahrheit und die Verantwortungslosigkeit der Verbände im Profisport.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.