Die zweite Familie
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.
Zur Törggele-Zeit dürfen Bauernkrapfen nicht fehlen. Als Backwerk der alpinen Küche sind sie leicht angezuckert eine feine, süße Mehlspeise. Traditionell werden sie mit Marillenmarmelade, Mohn oder auch Kastanien gefüllt – sommerliche Variationen wagen die Befüllung mit Holunder oder Erdbeeren. Was heute fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist, war früher eine seltene Festtagsspeise, gebacken zur Hochzeit, zur Kirchweih, beim Almabtrieb oder eben beim traditionellen Törggelen.
Das Ausziehen des Teiges – sanft, rund und gleichmäßig – galt als Kunst, die
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.
Tourismus: (ml) Die Daten geben Anlass, über die Entwicklung der Tourismusbranche in Italien nachzudenken. Im Jahr 2024 suchten 466 ...
Christian Bianchi ist Landesrat für Hochbau und Vermögen – der Kondominiumsverwalter des Landes. Was er tut und was er denkt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.