Außensicht

Soziale Medien: Das gute alte Facebook

Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2023

Die Abneigung vieler Menschen gegenüber der Mutter aller Netzwerke teile ich überhaupt nicht. Natürlich sind soziale Medien nicht mehr der allerletzte Schrei, aber Facebook zu belächeln ist ein bisschen so, als würde man über all die Moppelchen auf E-Bikes schimpfen, die gerade unsere Passstraßen verstopfen: unnötiges Nachtreten.

Ich sehe diese neue Uncoolheit von Facebook durchaus als Chance. Jetzt, wo die Jungen alle weg sind und sich zum Spielen auf Tiktok, Be Real und Instagram herumtreiben, jetzt, wo Facebook so altmodisch ist wie früher nur Myspace, tun sich neue Perspektiven auf für uns Ü-40-Jährige.

Wir sind endlich unter uns, Leute! Wir können das Internet wenigstens gescheit bedienen, weil wir Mitte der Neunziger die Ersten waren, die digitales Neuland betraten – und nicht, weil wir in der Schule so irgendwie am Rande gesagt bekommen, wie man googelt, kopiert, einsetzt und ChatGPT bedient. Nicht nur hatten wir noch Mixtapes, Klassentreffen, Festnetz und Poesiealben – nein, wir kommen jetzt auch langsam in die Lebensphase, in der wir ­beunruhigend viele Sätze mit „Weißt du noch, damals …“ beginnen, das Wort „cringe“ erst mal googeln müssen und diese ganzen Trap-Songs über Geld und Autos und Mädchen ganz entsetzlich finden, weil joah, Pink Floyd, die hatten noch tolle Songtexte – auch wenn wir sie bis heute nicht verstehen.

Da bietet sich das gute alte Facebook doch als Treffpunkt für den geistigen Austausch geradezu an. Hier können wir uns gegenseitig mit motivierenden Zitaten zumüllen, miteinander streiten, analoge Partyfotos aus den Neunzigern teilen und unser Geltungsbedürfnis mit tiefgründigen Überlegungen zum aktuellen Zeitgeschehen ausleben (die dann eh keiner liest). Die Jungen haben ihre Ruhe, wir sind „aufgeräumt“ und niemand läuft Gefahr, sich zu blamieren oder fehl am Platz zu fühlen.

Obacht: Das nächste Level ist dann erreicht, wenn wir Bilder vom cuten (Enkel-)Kind auf den Whatsapp-Status stellen, damit auch Tante Monika in Ulten stets auf dem neuesten Stand ist.

von Bettina Conci | Schreibt Kolumnen, Kurzgeschichten, Kindgerechtes und Kontroverses

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.