Ranggeln per Merano
In Merans Stadtregierung knarzt es wegen der Standseilbahn. Raufen sich die Koalitionspartner wieder zusammen?
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 21. Dezember 2023
Vor einigen Wochen war ich mal wieder in der Kirche. Dorthin getrieben hatte mich die Veranstaltung eines Hamburger Journalisten: Es sollte um „Frieden“ gehen, so die Plakate, die in der ganzen Stadt hingen, doch der Mann hinterm Ambo ist in den vergangenen Jahren nicht gerade als Friedensstifter aufgefallen – sondern als Diktatorenfreund. Er tingelte durch die Ostukraine, wo man ihn als „Wahlbeobachter“ empfing, er verlor Lehraufträge wegen Putin-Nähe und schwärmte von der russischen Macht, deren Stärke sich im dortigen Gemüse zeige.
Ich ging also mit gehörig
In Merans Stadtregierung knarzt es wegen der Standseilbahn. Raufen sich die Koalitionspartner wieder zusammen?
41 Menschen von der SVP haben über die Zukunft des Landes entschieden. Geht das?
Restaurant „1524“ im „Ansitz Rungghof“, Girlan Manuel Ebners köstlicher Versuch, eine ganze Landschaft auf den Teller zu setzen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.