Für immer reich
Das Wirtschaftsforschungsinstitut warnt: Südtirol riskiert bis 2050 seinen Wohlstand zu verlieren. Und liefert Vorschläge, wie das verhindert werden kann.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2024
Neulich bemängelte die Tageszeitung taz auf ihrem Instagram-Account, dass es im US-Wahlkampf ein Ungleichgewicht in der Berichterstattung gebe. Es mag vielen auf den ersten Blick vernachlässigbar und unwichtig erscheinen, regt aber zum Denken an: Während über die designierte Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, meist unter Verwendung ihres Vornamens berichtet wird (und sie dies auch durch ihre Kampagne forciert, um mehr Volksnähe zu schaffen), ist Trump für kaum jemanden einfach „Donald“.
Die Zeitung strickt daraus ein etwas holpriges Plädoyer für mehr
Das Wirtschaftsforschungsinstitut warnt: Südtirol riskiert bis 2050 seinen Wohlstand zu verlieren. Und liefert Vorschläge, wie das verhindert werden kann.
Büroarbeit im Sommer ist wenig ansprechend. Es drängt nach draußen, hinein in die Natur – und ja, hinein ins Abenteuer. Umso mehr, je reizloser ...
Elisabeth Kusstatscher ist Elterntrainerin, Schulsozialpädagogin und selbst Mutter. Sie weiß, was Kinder brauchen. Und was die größten Probleme moderner Erziehung sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.