Jakob Messner ist ein 27-jähriger Comedian/Content Creator aus Gufidaun bei Klausen. Als „Windschnur_Gufidaun“ tritt er seit Februar 2024 in die Fußstapfen seines Vaters Sepp Messner Windschnur, erstellt humoristische Kurzvideos und parodiert verschiedene Figuren auf Social Media.
Außensicht
Beziehungen: Tik Tak
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2025
Wenn man glaubt, aus deutschen Landen könne einen in puncto kühler Effizienz nichts mehr überraschen, kommt Die Zeit mit dem „ehrlichen Eltern-Kind-Rechner“ um die Ecke. Er ermöglicht den Anwendern tatsächlich, die Tage, Stunden, Minuten zu errechnen, die sie mit ihren Lieben, statistisch gesehen, noch haben. Man gibt die Geburtsjahre ein und erhält dann beispielsweise die Auskunft, dass 56 Prozent der gemeinsamen Zeit mit dem Kind bereits verstrichen sind, oder dass nur mehr etwa 3.000 Stunden (113 Tage!) mit dem eigenen Vater drin sind.
Das sind nun Informationen, die nach den familienintensiven Feiertagen von der einen oder dem anderen eventuell mit erleichtertem Seufzen aufgenommen werden, im Großen und Ganzen aber ziemlich gaga sind. Abgesehen davon, dass der Rechner nicht wissen kann, ob ich mir zu Hause einen „mammone“ heranzüchte, der mit 50 noch bei der Mama auf der Couch sitzt, während sie wehmütig an die prophezeiten 56 Prozent denkt; der natürlich auch nicht wissen kann, wann im Einzelfall der Lebensfaden durchtrennt wird und dass der Vater vielleicht doch stramme 110 wird; ja, abgesehen davon bewirkt diese Anwendung nur zweierlei: erstens ein schlechtes Gewissen, da man ja trotz der vor Augen geführten Endlichkeit der Zeit naturgemäß hie und da ordentlichst genervt ist von der lieben Familie, und zweitens bringt sie den gottverdammten Optimierungswahn in unsere familiären Beziehungen.
Wenn ich nur noch um die 100 Tage mit meinen Eltern zu haben glaube, dann muss ich diese 100 Tage doch effizient nutzen, jede Minute, Sekunde davon! Streit und Meinungsverschiedenheiten haben da keinen Platz mehr, und ob die Eltern so begeistert davon sind, wenn die erwachsenen Kinder ihnen plötzlich 24/7 an der Backe kleben, ist fraglich. Wir sind halt einfach nicht so. Und auch Beziehungen funktionieren – zum Glück! – nicht so: Man kann Unmengen an Zeit mit jemandem verbringen, ohne ihm nahe zu kommen, während bei anderen seltene Momente genügen, um sich aufgehoben zu fühlen. Das weiß dieser doofe Rechner auch nicht. Aber wir wissen es.
von Alexandra Kienzl | Kolumnistin, Englisch-Lehrerin und ehemalige ff-Redakteurin
Weitere Artikel
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Thema der vergangenen Wochen waren die Ermittlungen gegen den Tiroler Investor René Benko und seinen (ehemaligen) Südtiroler ...
-
Exportrekord 2023
Wirtschaft – Außenhandel: (fp) Im Jahr 2023 erreichten Südtirols Exporte dem Astat zufolge – erneut – ein Rekordhoch von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.