Onkel Taa: Meine Sammlung würde ich nie weggeben. Die gibt es noch nicht einmal in Österreich. ff: Sie haben die größte ...
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2017

viele von uns blicken in diesen Tagen gespannt auf Berlin. Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen hat nicht nur in Deutschland ordentlich für Wirbel gesorgt. Auch in Europa herrscht Verunsicherung ob der politischen Regierungskrise. Und jetzt? Neuwahlen? Die italienische Tageszeitung La Stampa etwa schreibt: „Ein Kurzschluss wäre nun vor allem ein riesiges Geschenk an diejenigen, die ohnehin gegen das System auf der Lauer liegen: die der extremen rechten und neo-populistischen Alternative für Deutschland.“
Karl Hinterwaldner war vor zwei Wochen in Berlin, um sich mit eben einem Exponenten dieser AFD zu treffen, dem gebürtigen Lananer Marc Jongen. Seit September sitzt der studierte Philosoph im Deutschen Bundestag. Wie lange insgesamt, bleibt vorerst freilich fraglich. Die britische Zeitung The Guardian bezeichnete Jongen bereits als „Nazi“. Ist er das wirklich?, wollte Hinterwaldner bei seinem Gespräch mit Jongen herausfinden. Was Jongen selbst dazu sagt, können Sie ab Seite 22 lesen – „Der Merkel-Jäger“.
Von einer politischen Krise der anderen Art handelt unsere aktuelle Titelgeschichte. Die Arbeitnehmer in der SVP suchen verzweifelt nach einer neuen Daseinsberechtigung – und angeblich auch nach einem neuen Chef. Doch da ist kaum etwas zu finden. Alexandra Aschbacher hat die Hintergründe recherchiert – und ist auf ebenso kämpferische wie desillusionierte Genossen getroffen. Und der Putsch gegen Renzler? Der scheint vorerst abgesagt: „Die unsichtbare Bewegung“, ab Seite 14.
Als Kontrastprogramm zu den vielen Krisen und Dilemmata empfehlen wir das ff-Porträt: „Eine süße Verführung“ ist da garantiert. Dunja Smaoui hat Armin Untersteiner besucht, Südtirols einzigen Schokoladenmacher. Der 39-Jährige produziert nicht nur Schokolade, sondern das, was man braucht, um Schokolade herzustellen. Wann und wie genau Untersteiners Geschichte begann, und welche Rolle Katya, seine heutige Frau, dabei spielt, können Sie ab Seite
50 nachlesen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende ff-Lektüre!
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
-
EuropaExpress
Chinesische Touristen schlendern durch die estnische Hauptstadt Tallinn. Sie betrachten staunend die herausgeputzten Fassaden der alten Hansestadt. In ...
-
Ein Brief an unsere Leser
Lieber Carlo Costa, um es gleich vorwegzunehmen: Wir sind begeistert von Ihrem Bemühen, die Brennerautobahn sicherer gestalten zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.