Was macht eigentlich?
Georg Clementi: Eigentlich nichts anderes als sonst: Theater und Musik. Sieht Südtirol Sie zwischendurch wieder? In näherer ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2019
Andrej Werth und ff-Fotograf Alexander Alber haben den Fototouristen nachgejagt und sich an den beliebtesten Hotspots auf die Lauer gelegt. Sie sind mit einer umfangreichen Reportage und – na klar! – einer Menge Fotos zurückgekehrt
(ab Seite 26).
Schwieriger als Touristen mit Kamera in der Hand zu finden, war es letzthin, in Meran SVP-Bürgermeisterkandidaten zu finden. Die SVP, die bis 2015 den Ton in der Passerstadt angab, hatte bei der letzten Wahl gegen den Kandidaten der Grünen, Paul Rösch das Nachsehen. Das soll nächstes Jahr bei den Gemeinderatswahlen nicht
Georg Clementi: Eigentlich nichts anderes als sonst: Theater und Musik. Sieht Südtirol Sie zwischendurch wieder? In näherer ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Andrea ist 53 Jahre alt und betreibt zusammen mit seinen zwei Brüdern das Hotel al Lago im kleinen ...
Busoni-Wettbewerb: Am Freitag ging mit der Finalissima mit dem Haydn-Orchester der 62. Busoni-Klavierwettbewerb zu Ende. In drei Durchgängen mit 22 Kandidaten waren drei Finalisten bestimmt worden, die mit Interpretationen von Klavierkonzerten von Rachmaninow, Prokofiew und Saint-Saëns um den Busoni-Preis (22.000 Euro) spielten. Er wurde in seiner Geschichte ebenso oft vergeben wie nicht vergeben.Nach dem Vorspiel der Japanerin Shiori Kuwahara und dem Georgier Giorgi Gigashvili war die Reihe am
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.