Fast wie ein Staat
Südtirol verfügt über die weltbeste Autonomie? Stimmt nicht. Die finnischen Åland-Inseln verfügen über Rechte, von denen die Südtiroler nur träumen können. Ein Gastbeitrag von Thomas Benedikter.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 24. Juni 2021
Die Zahl der Ansteckungen und der schweren Erkrankungen geht zurück, immer mehr Einschränkungen werden zurückgenommen, es wird wieder eng in den Städten und auf den Straßen. Wie wird die neue Normalität in Südtirol aussehen, wie sich anfühlen? Corona hat unseren Blick auf die Welt verändert. Deshalb wird es wohl nie wieder normal sein, so zu leben wie vorher.
Und auch wenn der Alltag langsam zurückkehrt: Besiegt ist die Pandemie noch nicht. Auch Landeshauptmann Arno Kompatscher wird in diesen Tagen nicht müde zu sagen, dass die Pandemie noch nicht
Südtirol verfügt über die weltbeste Autonomie? Stimmt nicht. Die finnischen Åland-Inseln verfügen über Rechte, von denen die Südtiroler nur träumen können. Ein Gastbeitrag von Thomas Benedikter.
Der Happacherhof in Auer: Eine Lehrkellerei für Südtirols Wein-Zukunft.
Mit einem neuen Biomasse-Fernheizwerk will Meran sein Klima in Ordnung bringen. Doch der Bau mitten im landwirtschaftlichen Grün ist fragwürdig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.