Kettenreaktion
Die EU hat jetzt doch noch den Weg für ein Lieferkettengesetz freigemacht. Mitten drin im Gerangel um eine gerechte und grüne Wirtschaft: eine junge Boznerin.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2024
Frank Benecke war es wichtig, über den Tod seiner Tochter, seine Gefühle und den Prozess gegen Stefan L. zu sprechen. L. fuhr vor vier Jahren in Luttach alkoholisiert und zu schnell in eine Gruppe von jungen Leuten. Sieben Menschen starben, darunter die Tochter von Frank Benecke.
Andrej Werth hat sich mit ihm getroffen und seine Geschichte aufgeschrieben. Sie ist sehr emotional und gleichzeitig sehr technisch, wenn es um die Rekonstruktion des Unfalls geht, auch die Verteidigung hat ihre Argumente. „Die Geschichte hat mich tief berührt“, sagt Werth. Die
Die EU hat jetzt doch noch den Weg für ein Lieferkettengesetz freigemacht. Mitten drin im Gerangel um eine gerechte und grüne Wirtschaft: eine junge Boznerin.
Für Frank Benecke gibt es ein Leben vor dem Tod seiner Tochter und eines nach ihrem Tod. Janine war eines der sieben Todesopfer bei der Tragödie von Luttach. Wie ihr Vater die letzten vier Jahre überlebt hat.
Mit den Olympiaprojekten erstarkt die Umweltbewegung im Pustertal. Im Kampf gegen zu viel Verkehr darf Christine Baumgartner nicht fehlen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.