Schule – Landtag: (aa) Das Bildungswesen in Südtirol leidet an vielen größeren und kleineren Notständen. Aus diesem Grund hatte ...
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2024
wenn ein Verlag, eine Partei, aber auch eine Privatperson eine Mitteilung „in eigener Sache“ verfasst, dann hat sie etwas Wichtiges mitzuteilen. Das ist auch in der aktuellen ff-Ausgabe so.
Am vergangenen Samstag hat sich die SVP um sich selbst gekümmert und einen neuen Obmann gewählt. Bei der Landesversammlung im Meraner Kursaal demonstrierten 800 Delegierte Gemeinschaft. Alexandra Aschbacher hat sich die Selbstbeschau genau angesehen. Ab Seite 16.
Ein gefragter Gesprächspartner auf der Landesversammlung war neben dem neuen Obmann Dieter Steger auch der EU-Abgeordnete Herbert Dorfmann. Der 55-Jährige sitzt seit 15 Jahren im Parlament – und will auch weiterhin dort sitzen. Alexander van Gerven fragt in der aktuellen Titelgeschichte (ab Seite 26), wessen Interessen der Südtiroler Mandatar eigentlich vertritt.
In den vergangenen Tagen wurde viel über die Übernahme des Bozner Waltherparks durch die deutsche Schoeller-Gruppe berichtet. Christoph Schoeller erklärte den Südtiroler Medien, warum seine Familie das italienische Erbe von René Benko antritt. Was kein Thema war: Benko ist in Südtirol nach wie vor vorhanden. Interessiert? Dann lesen Sie die Ergebnisse der Recherchen von Karl Hinterwaldner ab Seite 36.
In eigener Sache: Die freie Journalistin Barbara Bachmann ist die diesjährige Gewinnerin des Claus-Gatterer-Preises. Bachmann hat einige ihrer Texte auch in der ff veröffentlicht. Wir gratulieren herzlich! Wir gratulieren außerdem dem freien Journalisten Hasnain Kazim, der beim Journalismusfest in Innsbruck den Reporterslam 2024 gewonnen hat. Ab Seite 42 lesen Sie ein Interview mit Kazim.
Und wir trauern: Um Josef Raffeiner – mit 104 Jahren der älteste ff-Abonnent, verstorben vergangene Woche. Genauso trauern wir um Martin Christoph von Tschurtschenthaler, der vergangene Woche im Alter von 86 Jahren gestorben ist. Tschurtschenthaler war viele Jahre Leiter der ff-Werbeabteilung und Vater der langjährigen ff-Kolumnistin Katharina von Tschurtschenthaler. Unser herzliches Beileid.
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
Benkos Stiftungsmann
Die Schoeller-Gruppe übernimmt die Signa-Projekte in Italien. Ist René Benko damit ganz weg aus Südtirol? Nein, ein paar Verbindungen bestehen nach wie vor.
-
Transformation
Water Light Festival – Brixen: (ml) Unter dem Motto „Wasser ist Leben – Licht ist Kunst“ findet bis 12. Mai in Brixen sowie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.