Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liam Fiechter und Lena Unterpertinger haben die beste Reportage beim Gabriel-Grüner- Schülerpreis verfasst. © Isabel Finholdt
 

ein halbes Jahr lang haben Lena Unterpertinger und Liam Fiechter an ihrer Reportage für den Gabriel-Grüner-Schülerpreis gearbeitet. Alles begann im September 2024 und in der vergangenen Ausgabe der ff (20/2025) wurde ihre Reportage zur Titelgeschichte („Was bleibt“). Sie war die beste Reportage in diesem Jahrgang, in dem insgesamt 14 Reportagen entstanden sind. Es ist eine sehr berührende Geschichte über Eltern, die ihr Kind vor der Geburt verlieren. Die Jury (mit Journalisten von Stern, Geo und auch mit ff-Chefredakteur Georg Mair) war sich schnell einig: Das ist die beste Reportage

Der Schülerpreis ist eine Initiative von ff, Agentur Zeitenspiegel, der pädagogischen Abteilung an der deutschen Bildungsdirektion und des Bildungsausschusses der Gemeinde Mals. Er richtet sich an Schülerinnen der 4. Klassen der Gymnasien, Fachoberschulen oder Berufsschulen. Die Ausschreibung für das kommende Schuljahr läuft.

Die Preisverleihung in Mals (Festredner war Andreas Feichter, Redakteur von Rai Südtirol) ist immer ein besonderes Ereignis – ein Dorf zeigt, wie offen es ist, es beherbergt die Zeremonie schon seit Langem. Die Redner zeigten Emotionen, wie -Philipp Achammer – er und seine Frau haben selbst ein Kind im sechsten Schwangerschaftsmonat verloren. Bei der Preisverleihung sprach der Landesrat für deutsche Schule und Kultur offen darüber. Martin Holzner, Leiter der Pädagogischen Abteilung, sagte in seiner Lobrede: „Mich hat die Reportage zu Tränen gerührt.“

Begleitet wurde die Preisverleihung von einem Vormittag am Oberschulzentrum in Mals – gut 400 Jugendliche nahmen daran teil. Im Zentrum: Was macht guten Journalismus aus? Wichtig in einer Zeit, in der die sozialen Medien immer mehr eine sorgfältige Berichterstattung ersetzen.

Fehler. Im Artikel zu den ff-Talks („Weitsicht Medien“, ff 20/25) war der QR-Code zum Video und zu den Bildern des Events falsch. Hier finden Sie die richtigen Links:

ff-Talks

ff-Talks Fotos

weitere Bilder

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.