Wie der Bildungsstreit außerschulische Projekte ins Wanken bringt.
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

fragt man Kollege Alexander van Gerven, wie wichtig ihm sein Smartphone ist, gibt er zur Antwort: Es ist ihm wichtig, aber er hätte nichts dagegen, wenn es ihm weniger wichtig wäre. Immerhin hat er sich im Umgang mit dem Videoportal Tiktok Selbstdisziplin auferlegt, nach 15 Minuten Nutzung ist Schluss. Eine App beendet dann das Programm.
Wir haben unsere Handys oft in der Hand – und sie uns im Griff. In der Titelgeschichte geht van Gerven der Frage nach, warum wir unsere Handysucht auf dem Schirm haben sollten, ab Seite 26. Und einige Seiten weiter gibt es einen Gastkommentar von Felix Maria Angerer, 21. Er hat am Projekt „Beyond Screens“ der Katholischen Jungschar teilgenommen.
Wie mit dem Handy umgegangen werden soll, ist vor allem in der Schule ein großes Thema. Derzeit bestimmt aber ein Bildungsstreit den Schulalltag – außerschulische Veranstaltungen sind blockiert. Das hat Folgen. Auch für Theater, Museen und Zirkusschulen. Silke Hinterwaldner hat sich angesehen, wie der Streit außerschulische Projekte ins Wanken bringt. „Alles Theater“,
ab Seite 16.
Vorschau. Alexandra Aschbacher hat für ihren Podcast „Aus der Blase“ ein langes Gespräch mit der Grünen Landtagsabgeordneten Brigitte Foppa geführt. Zu hören ab Freitag auf unserem Podcast-Kanal „Aufs Ohr“.
Korrektur. In ff-Ausgabe 38/25 hat die „Extrawurst“ über den Schlosshof „Baumann“ in Prösels geschrieben. Der Hof gehört nicht der Familie Pramstrahler, wie angegeben, sondern der Familie Kuppelwieser. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Glückwunsch. Liam Fiechter gewann vergangene Woche bei den Berufsmeisterschaften World Skills South Tyrol, Italy Platz 1 in der Kategorie „Mediendesigner“ – und wurde Best of Nation. Fiechter hat heuer gemeinsam mit Lena Unterpertinger auch den Gabriel-Grüner-Schülerpreis gewonnen – und bei ff diesen und vergangenen Sommer ein Praktikum absolviert. Wir gratulieren!
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
-
Unter freiem Himmel
Freizeit – Campen: (doc) Campen liegt im Trend, egal ob mit Wohnwagen oder im Zelt. Sehr beliebt ist auch das wilde Campen abseits ...
-
Schnaps gedrosselt
Südtirols Brennereien durchleben schwierige Zeiten. Kriege, Missernten und ein sich änderndes Trinkverhalten bremsen den Schnapsverkauf ein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.