Liebe Leserin, lieber Leser,
im Grunde ist jeder Mensch ein Spieler. Die Frage ist, inwieweit man seinen Spieltrieb auslebt. Da gibt es den Sonntagsspieler, der einmal in der ...
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
Also ich seh’ keine andere Möglichkeit“, sagte Kaufleuteobmann Michl Kramer und klappte seinen Terminkalender wieder zu. Die Flaneider Kaufleutevereinigung legte also den Termin für Heiligabend heuer wieder auf den 24. Dezember fest. Das war notwendig, da es sich sonst mit den vier branchenüblichen Einkaufssonntagen – die der Volksmund salopp „Adventsonntage“ nannte – nicht ausgegangen wäre. Nach erfolgreicher Beschlussfassung verließen sie die hintere Zirmstube des Gasthauses Unterganzner und gingen wieder ihren Geschäften nach.
„Schämt’s euch!“ Pfarrer
im Grunde ist jeder Mensch ein Spieler. Die Frage ist, inwieweit man seinen Spieltrieb auslebt. Da gibt es den Sonntagsspieler, der einmal in der ...
Am 4. Dezember wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Armin Thurnher, Chefredakteur des Wiener Stadtmagazins Falter, weiß, wie das Land tickt. Was ist bloß los bei unseren Nachbarn?
Die Verfassungsreform von Ministerpräsident Renzi soll Italien leichter regierbar machen. Das Referendum darüber spaltet das Land allerdings wie kaum je zuvor. Es steht viel auf dem Spiel. Für Italien. Und für Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.