Flug ins Glück
Eine Ohrfeige hat noch nie geschadet. Oder: Südtirol und sein Flughafen.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Und was sagen wir der Presse?“, fragte Bürgermeister Daniel Grüner. Der Satz, den Magnago nach der Sitzung der Parteileitung zu sagen pflegte, gehörte zu einer Politikergeneration, die Tun und Reden noch auseinanderhalten konnte. Grüner dachte hingegen an die Pressekonferenz, die er noch vor Weihnachten anberaumt hatte, um Rückschau darüber zu halten, was sich in diesem bedeutenden Jahr seiner Amtszeit, das heißt in diesem Jahr seiner bedeutenden Amtszeit alles getan hatte. Wobei die Betonung auf „sich“ lag, denn das meiste hatte sich selber getan, wie Grüner sich eingestehen
Eine Ohrfeige hat noch nie geschadet. Oder: Südtirol und sein Flughafen.
Die Generaldebatte zum Landeshaushalt ist so etwas wie der Höhepunkt des politischen Streits. Die Grünen-Abgeordnete Brigitte Foppa sagt unter anderem: „Mehr Poesie in der Politik würde nutzen.“ Ihre Rede in Auszügen.
Man muss nichts Neues erfinden, wenn man als Bauer abseits von Obstgenossenschaften und Milchhöfen bestehen will. Am Roatnocker-Hof am Deutschnonsberg ist das Alte Trumpf, Getreide und Milch veredelt man selber. Weil man „noch Bauer sein“ will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.