Die Bewährungsprobe
Die Skiliftbetreiber rund um Speckkönig Franz Senfter haben hochfliegende Ausbaupläne. Nun soll das Gesellschaftskapital der Drei Zinnen AG erhöht werden. Das könnte die Koalitionsregierung in Innichen zerreißen.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Ein Adventkalender zur falschen Jahreszeit. So kam Hans Neumann die Südfront des Zubaus zum historischen Gasthaus Unterganzner vor. Da und dort ein Balkon, da und dort keiner, ohne Symmetrie und ohne Kriterium. Der Sohn von Flaneider Heimatfernen war aus Deutschland ins Dorf seiner Ahnen gezogen und hatte sich sofort für den Dienst an der Allgemeinheit, sprich: den Gemeinderat, bereit gemeldet, aber Max Minder, Obmann der regierenden Bürgerliste Harpf, war der Meinung, „der Piefke“ sollte zuerst eine Ehrenrunde in der Baukommission drehen, bevor man ihn an die Töpfe ließ.
Die Skiliftbetreiber rund um Speckkönig Franz Senfter haben hochfliegende Ausbaupläne. Nun soll das Gesellschaftskapital der Drei Zinnen AG erhöht werden. Das könnte die Koalitionsregierung in Innichen zerreißen.
Abschießen oder schützen? Der verbissene Streit um die Wölfe in Südtirol. Titelgeschichte in ff 10/17
In Südtirol darf es keine mehrsprachige Schule geben, auch wenn das der Wunsch vieler Eltern ist. Die SVP blockt, dabei hat die Realität die Politik schon längst überholt. Sind wir so gerüstet für die Zukunft?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.