Impfen ja, zwingen nein
Impfen ist ein so sensibles Thema, dass es sich nicht per Gesetz anordnen lässt. Anstatt alle zum Impfen zu zwingen, sollte man mit Argumenten und Strategie überzeugen.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2017
Ein Kurzer!“ Im Gasthaus Unterganzner war der Strom ausgegangen. Im Eingang war die schmächtige Silhouette von Bürgermeister Daniel Grüner zu sehen, der sich mit einer Majestätsbeleidigung konfrontiert sah: „Was soll das? Ich bin euer Bürgermeister!“ „Ich hab’ den Stromausfall gemeint“, stellte Wirt Coelestin Unterganzner sofort klar. Als der Strom zurück und der Bürgermeister am Budel war, lieferte Unterganzner eine Erklärung: „Wahrscheinlich wegen der Ladestation hinten.“ Für die Hotelgäste gab es auf der Rückseite des Hauses zwei Stromtankstellen für
Impfen ist ein so sensibles Thema, dass es sich nicht per Gesetz anordnen lässt. Anstatt alle zum Impfen zu zwingen, sollte man mit Argumenten und Strategie überzeugen.
Die Landesregierung hebt die Führungszulagen der Spitzenbeamten kräftig an. Zugleich vergrößert sie ihre Möglichkeiten zur Einflussnahme. Dabei hatte sie doch mehr Transparenz und Partizipation angekündigt.
Die Versammlung der Wutbürger vor dem Landtag in Bozen – „Bild der Woche“ in ff 20/17
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.