Großes Missverständnis
ff 22/17 über die miserablen Zweitsprachkenntnisse der Südtiroler Schüler. Und was das über das Land erzählt
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2017
Mander!“ Hauptmann Karl Treffer schritt die Abordnung ab, um zu sehen, ob sie jeder Überprüfung standhielt. Für den Nachmittag waren ein paar hohe Carabinieri und jemand von der Leibwache des Staatspräsidenten für eine Sicherheitsüberprüfung angekündigt. Die Kompanie Flaneid sollte nämlich beim Empfang für die Staatspräsidenten von Österreich und Italien den wichtigsten Part stellen, die Marktenderin mit dem Schnapsfässchen, aus dem aufgeschenkt wurde, damit die hohen Gäste die vorgesehene Blasmusik gut verdauen konnten.
Treffer stellte den Offizieren Edeltraud Teutsch
ff 22/17 über die miserablen Zweitsprachkenntnisse der Südtiroler Schüler. Und was das über das Land erzählt
Literatur: (gm) „dissidenten kann ich sowieso nicht leiden aber ich bin tiroler dissident geworden & und bleibe mit mut Zorn ...
Seit 15 Jahren lebt Markus Mutschlechner in Mailand. Wer den gelernten Konditor dort begleitet, erfährt, dass es in der italienischen Wirtschaftsmetropole nicht nur darum geht, zu arbeiten. Es geht auch darum, frei zu sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.