Liebe Leserin, lieber Leser,
jeder, der als Kind ein Baumhaus besaß, weiß, wie schön es ist, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Von oben gesehen, sieht vieles im ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2017
Pfarrer Elmar Kaslatter wachte schweißgebadet auf. In seinem Alptraum war er Pfarrer von Südtirol und bekam nun auch Osttirol und Graubünden unter seine Obhut übertragen. Der Kirche ging das Personal aus, und die Weidegebiete der verbliebenen Hirten wurden immer unüberschaubarer, wobei Einzäunen keine praktikable Alternative war, weil die meisten Schafe schon längst zum Wolf übergelaufen waren.
Auf den Alptraum hätte Kaslatter gern verzichtet, die Wirklichkeit bereitete ihm schon Kopfzerbrechen genug. Er würde nun auch die Nachbargemeinde mit betreuen müssen, acht teils
jeder, der als Kind ein Baumhaus besaß, weiß, wie schön es ist, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Von oben gesehen, sieht vieles im ...
Die Sperre des Sellajochs an neun Tagen im Sommer war halbherzig. Aber es ist ein erster Schritt zur Entschleunigung der Dolomitenpässe.
Hannes Obermair kehrt dem Bozner Stadtarchiv den Rücken. Der Direktor fühlte sich von seinen Vorgesetzten eingeschränkt – „wie ein Tier im Käfig“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.