Überetsch ohne Lobby
Warum vernachlässigt die Politik das Überetsch? Das leere Versprechen von der Überetschbahn
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2017
Wofür braucht ihr das?“ Pfarrgemeinderatspräsidentin Rosl Kranz, die natürlich sofort mit dem Bürgermeister verbunden wurde, kam ohne Einleitung zur Sache. Vielleicht gerade deshalb wurde sie von Gemeindeoberhaupt Daniel Grüner nicht sofort verstanden und musste präziser werden: „Der Zettel da, die ICI, IMU oder …“ „GIS, Gemeinde-Immobilien-Steuer“, korrigierte Grüner. „Ja, das. Was tut ihr mit dem Geld?“
„Wieso willst du das wissen?“ „Weil es mein Geld ist“, sagte Kranz bestimmt, „wenn mein Enkel mich um Geld bettelt, dann frag’ ich auch nach.
Warum vernachlässigt die Politik das Überetsch? Das leere Versprechen von der Überetschbahn
Film – „Square“ von Ruben Östlund: (gm) Christian ist ein Mann, der Macht und Geld hat, der auf Frauen wirkt. Und der ein ...
Ausstellung: (gm) Die jährlichen Ausstellungen der Südtiroler Sparkasse sind meistens ein Abbild der (Süd)Tiroler Kunst, gerne ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.