Olympische Fantasien
Überall werden Olympische Spiele abgelehnt, doch in Südtirol gibt es ein paar Leute, die das Land damit strapazieren möchten.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Die werden sich in Abstinenz üben“, schätzte Olga Klotz, regierende Vizebürgermeisterin von Flaneid. „Aua!“, antwortete der Ziggl-Franz vom anderen Ende des Budels und zitterte vor seinem Glas Wein. Es war eine spontane Reaktion, denn worüber Klotz mit Bürgermeister Daniel Grüner eigentlich gesprochen hatte, wusste er nicht. Grüner und Klotz kommentierten die ungewöhnliche Szene, die sich im Gasthaus Unterganzner abspielte. Drei „neue Mitbürger“, die im Flaneider Volksmund oft auch nur „die da“ hießen, schleppten einen Tisch und einen Karton in die hintere Zirmstube.
Überall werden Olympische Spiele abgelehnt, doch in Südtirol gibt es ein paar Leute, die das Land damit strapazieren möchten.
Die Caritas hat für Mitarbeiter in den Flüchtlingsheimen einen verpflichtenden Weiterbildungskurs organisiert. Doch die Simulation von Gewaltsituationen sorgt intern für Kritik – und löst Verstörung aus.
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith warnt davor, unter Apfelbäumen zu wandern. Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, wehrt sich gegen die Dämonisierung der Bauern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.