EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Dem italienischen Schriftsteller Pier Paolo Pasolini war es wichtig, in der Nähe des Meeres zu ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
Wenn, dann müssen wir schnell sein, sonst ist sie wieder weg!“, mahnte Max Minder, Obmann der Bürgerliste Harpf, zur Eile. „Wir werden immer nur übergangen, aber jetzt ist genug!“, brachte Karl Ohnewein, Kellermeister der Kellerei Flaneid, das politische Dilemma zum Ausdruck. Flaneid, das von vier Fraktionslisten regiert wurde, hatte sich immer mit fremden Parlamentskandidaten abfinden müssen, egal, ob aus Bozen oder Palermo. Sie hatten aber nie dagegen protestiert, noch die Kandidaten schlechtgeredet. Und dafür erwarteten sie sich nur ein bisschen „Herwärtsschauen“. Aber
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Dem italienischen Schriftsteller Pier Paolo Pasolini war es wichtig, in der Nähe des Meeres zu ...
Wirtschaft: (nd) 4.000 Holzbrillen im Wert von 300.000 Euro sollen kürzlich aus den Geschäftsräumen des Brixner Unternehmens ...
Literatur – Kinderbuch von Birgit Unterholzner: (gm) Das kleine Mädchen im Bärenkostüm fragt seinen Vater: „Warum bin ich auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.