Die Stärke des „schwachen Geschlechts“
Bischof Ivo Muser sagt: Was für einen Mann gilt, muss auch für eine Frau gelten. Doch wie weit ist er bereit zu gehen? Dürfen Frauen jetzt auch das Priesteramt übernehmen?
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Ein Sauhaufen!“, entfuhr es Wirt Coelestin Unterganzner, als er durchs Fenster in den Hinterhof sah, wo der Müll eigentlich längst hätte verräumt sein sollen. „Genau!“, bestätigte Schützenhauptmann Karl Treffer, als er in der Zeitung mit den Wahlergebnissen blätterte, „so kriegen die nie eine Regierung zusammen.“
„Und mit wem reden wir dann da unten?“, fasste die regierende Vizebürgermeisterin Olga Klotz das Dilemma zusammen. Wenn es grob fehlte, brauchte es Kontakte in Rom, manchmal war für eine Baugeschichte ein Paragraf zu lockern, manchmal ging es um die
Bischof Ivo Muser sagt: Was für einen Mann gilt, muss auch für eine Frau gelten. Doch wie weit ist er bereit zu gehen? Dürfen Frauen jetzt auch das Priesteramt übernehmen?
Wie stehen die Südtiroler zu Österreich? Gastkommentar von Günther Pallaver in ff 4/18
Keine Aussicht auf eine Regierung: Das ist die Stimmung nach den Parlamentswahlen in Italien. Dabei gäbe es ein Bündnis, das Italien nachhaltiger verändern könnte als je zuvor.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.