Flaneid
Die Angst vor dem Nichts
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 15. März 2018
Die Flaneider Politik war vom römischen Wahlergebnis tief betroffen, das Vertrauen in die Wähler auf ein Minimum gesunken.
Noch immer nichts.“ Max Minder, Parteiobmann der regierenden Bürgerliste Harpf, legte das Handy wieder auf den Tisch. Alle fünf Minuten schaute er nach und alle fünf Minuten musste er Bürgermeister Daniel Grüner und seiner regierenden Stellvertreterin Olga Klotz melden, dass im Süden nichts Neues zu vermelden war. Immer noch keine Regierung. Grüner zerriss langsam einen Bierdeckel in kleine Stücke, Klotz knickte zwischen ihren Fingern einen Zahnstocher entzwei – für Wirt Coelestin Unterganzner ein klares Zeichen, dass irgendetwas nicht wie erwartet lief. „Nervös?“, fragte
Weitere Artikel
-
-
Causa Schael
Sanität: (aa) Drei Anfragen zum selben brisanten Thema liegen im Landtag auf. Die Abgeordneten Paul Köllensperger (5 Sterne) und ...
-
„Meine Welt ist jetzt untergegangen“
Karl Zeller sitzt seit 24 Jahren für die SVP im römischen Parlament. Jetzt ist Schluss. Ein Gespräch über die Entzauberung der Populisten – und warum die SVP „grundsätzlich mit allen kann“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.