Flaneid
Das Trümmerfeld
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 03. Mai 2018
Feste werden heutzutage gefeiert, bis die Feiernden fallen. Den Flaneidern bereitete mehr das Aufräumen danach Kopfzerbrechen.
Die alte Frau kramte zwischen den Trümmern. Ein Stück Holz, ein Stück Verputz, ein Draht. „Oooh.“ Sie hob ein kleines Stück Leder auf und umarmte es in Tränen. Sie wusste, was es war. Irgendwo würde jetzt ein Kind weinen. Der Lederfetzen war Teil eines Spielzeugs, das vielen einsamen Kindern Trost spendete. Jetzt würde es niemanden mehr trösten. Sie blickte auf und betrachtete das ganze Ausmaß der Zerstörung. So weit war es gekommen.
Die Trümmerfrau war Pfarrgemeinderatspräsidentin Rosl Kranz, und sie befand sich auf dem Dorfplatz von Flaneid. Oder dem, was nach dem
Weitere Artikel
-
-
Übereifrig
Sammelgesetz: (aa) Kurz vor Schluss steigen schnell noch ein paar Passagiere in das Gesetzesverfahren ein, weil: Allein würden sie ...
-
Schöne Schmierereien
In Südtirol gibt es Graffiti, die vor künstlerischem Esprit nur so sprühen. Doch viele sehen in den Bildern keine Kunst, sondern Vandalismus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.