Richtigstellung
In unserer Titelgeschichte über das Verschwinden von Insekten und Vögeln (15/18) haben wir auch den Biologen Kurt Kusstatscher zitiert. Dazu stellen wir klar:
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 03. Mai 2018
Die alte Frau kramte zwischen den Trümmern. Ein Stück Holz, ein Stück Verputz, ein Draht. „Oooh.“ Sie hob ein kleines Stück Leder auf und umarmte es in Tränen. Sie wusste, was es war. Irgendwo würde jetzt ein Kind weinen. Der Lederfetzen war Teil eines Spielzeugs, das vielen einsamen Kindern Trost spendete. Jetzt würde es niemanden mehr trösten. Sie blickte auf und betrachtete das ganze Ausmaß der Zerstörung. So weit war es gekommen.
Die Trümmerfrau war Pfarrgemeinderatspräsidentin Rosl Kranz, und sie befand sich auf dem Dorfplatz von Flaneid. Oder dem, was nach dem
In unserer Titelgeschichte über das Verschwinden von Insekten und Vögeln (15/18) haben wir auch den Biologen Kurt Kusstatscher zitiert. Dazu stellen wir klar:
Für Normalverdiener wird es immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Das ist in Südtirol nicht anders als in Berlin. Ein Gastkommentar von Martin Santner.
Theater – „Meine Kindheit“ bei den VBB: (gm) Jetzt, nach dieser Produktion, muss man sich fragen, was die Vereinigten Bühnen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.