Extraunterricht gefällig?
Private Nachhilfe gilt als Kavaliersdelikt. Das ändert sich: Lernhilfeinstitute ersetzen die pädagogische Schattenwirtschaft.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Geld regiert die Welt, Italien inbegriffen“, befand Olga Klotz, regierende Vizebürgermeisterin von Flaneid, und legte die Zeitung wieder beiseite. Beweis dafür war ihr, dass die neue römische Regierung am Finanzminister gescheitert war. „Und jetzt ist da so ein Technokrat am Ruder“, assistierte Bürgermeister Daniel Grüner. Die beiden saßen im Gasthaus Unterganzner und erörterten die Großwetterlage. „Ein Büroklammernbieger, den niemand gewählt hat“ – so sah es Max Minder, Parteichef der regierenden Bürgerliste Harpf.
Alle drei hielten nicht viel von Beamten, aber
Private Nachhilfe gilt als Kavaliersdelikt. Das ändert sich: Lernhilfeinstitute ersetzen die pädagogische Schattenwirtschaft.
Der Brixner Maicol Verzotto, Europameister im Synchronspringen, will die Kaugummibranche aufmischen. Für ihn ist es ein Sprung ins kalte Wasser.
In Pfalzen rennen Bürgermeister Josef Gatterer die eigenen Gemeinderäte davon. Die Hintergründe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.