Kafka und die zornigen Männer
Kunst im öffentlichen Raum regt auf. Gerade wieder einmal in Meran. Warum eigentlich?
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 16. August 2018
Das höchste politische Gremium Flaneids hatte nun schon den halben Vormittag im Gasthaus Unterganzner verbracht, und das war den Leuten aufgefallen. Politiker, inflagranti beim Nichtstun erwischt! „Die Leute haben tausend Probleme, und ihr sitzt da herum!“, hatte einer gesagt. Es ging also nicht anders, man musste in die Affenhitze hinaus.
Aber wohin? Das Rathaus schied aus: Der um die Dorfhonoratioren erweiterte Ausschuss fasste zwar die wichtigsten Beschlüsse, aber abseits von Protokoll und Sekretär. Heimgehen konnte man auch nicht, denn die meisten waren verheiratet. Der
Kunst im öffentlichen Raum regt auf. Gerade wieder einmal in Meran. Warum eigentlich?
Bernhard Zimmerhofer hat seinen Militärdienst bei einer Eliteeinheit des Staates geleistet. Heute macht er als Politiker gegen denselben Staat mobil. Wie passt das zusammen?
ff 31/2018 in einem Brief an die Leser über die Meraner Musikwochen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.