Die Sache mit der Zeit
Bei einer Onlineumfrage der EU haben sich 84 Prozent der Teilnehmer für die Abschaffung der Zeitumstellung entschieden. Was dafür spricht und was dagegen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
Als Bürgermeister Daniel Grüner wieder einmal zu spät zur Ausschusssitzung kam, sah er in böse Gesichter. „Wegen der fünf Minuten!“, verteidigte er sich. „So, was haben wir heute? Etwas Ernstes?“ „Nicht, dass ich wüsste“, antwortete Finanzassessorin Hedwig Helfer. „Gut“, sagte Grüner, „dann könnten wir ja etwas Politisches machen. Hmmm…“ Er sah sich um, sah durch das Erkerfenster auf die Kirchturmuhr und schon hatte er sein Thema: „Über die Zeit, zum Beispiel.“ „Warum nicht über das Wetter?“, ätzte Olga Klotz, die regierende
Bei einer Onlineumfrage der EU haben sich 84 Prozent der Teilnehmer für die Abschaffung der Zeitumstellung entschieden. Was dafür spricht und was dagegen.
Lilli Gruber hat einen neuen Roman veröffentlicht. Der Roman mit dem Titel „Inganno“, der von den Südtiroler Bombenjahren ...
Kunstmesse: Am vergangenen Sonntag schlossen sich die Tore der Unika-Kunstmesse in Gröden. Mit 6.600 Besuchern zählt die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.