BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Too late, no way!“ – keine Chance, zu spät – das wird uns am häufigsten ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
Furchtbar, eine Katastrophe!“ Sepp Feichter und Albert Forcher von der Forst waren gerade aus dem Wald zurück ins Gasthaus Unterganzner gekommen. Alle wollten nun von ihnen wissen, wie es da oben aussah. „Unmöglich“, antwortete Feichter und fragte: „Schönere?“ „Ja“, sagte Forcher und gab die Karten neu.
Bürgermeister Daniel Grüner fand die Situation untragbar: „Wie könnt ihr nur hier watten, während oben der Wald am Boden liegt?“ Forcher sammelte unbeeindruckt seinen Stich ein und klärte Grüner auf: „Viel liegt ja nicht, aber es ist unmöglich, jetzt
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Too late, no way!“ – keine Chance, zu spät – das wird uns am häufigsten ...
ff 40/18 über die Südtirolersiedlung in Innsbruck, die neuen Wohnblocks weichen muss
Wer hat in Zukunft das Kommando über die Brennerautobahn? Die Regierung in Rom beansprucht es jetzt für sich.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.