Kommerz statt Kultur
Warum wirft das Kloster Neustift „WeinLESEN“ hinaus? Organisatorin Sabine Gruber in ff 48/18 über das Ende des Literaturfestivals
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 13. Dezember 2018
Der Rathausplatz war noch fast leer, als Olga Klotz, die regierende Vizebürgermeisterin, ihn überquerte. Vor den geschlossenen Ständen des Weihnachtsmarkts lagen zertretene Plastikbecher und zerrissenes Zellophan von fast hausgemachtem Lebkuchen. Stellenweise war der Boden rot eingefärbt von Glühwein, teils verschüttet, teils erbrochen. Sie wusste, wie das riechen würde, und doch atmete sie tief ein, um die alljährliche Bestätigung zu haben: Ja, es war Weihnachten! Für sie war der höchste Festtag Drei König, denn dann war alles vorbei. Sie ging ins Gasthaus Unterganzner, um mit
Warum wirft das Kloster Neustift „WeinLESEN“ hinaus? Organisatorin Sabine Gruber in ff 48/18 über das Ende des Literaturfestivals
Eurac – Umfrage: (ml) Noch sind die Ergebnisse einer Wolf-Umfrage der Eurac inoffiziell und wurden bislang nur einem kleinen Kreis ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Im schottischen Aberdeen sind alle Häuser aus Granit gebaut. Wenn die Sonne scheint, glitzert ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.