Lange Zeit des Schweigens
Federico Steinhaus war lange Präsident der jüdischen Gemeinde in Meran. Den Antisemitismus erlebt er heute noch.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 24. Januar 2019
Ist euch auch fad?“, fragte Olga Klotz, regierende Vizebürgermeisterin von Flaneid, in die Runde. „Die Leute streiten nicht, regen sich über nichts auf, gehen einfach ihren Geschäften nach. Und das ist schlecht für unser Geschäft.“
„Funktionierende Staaten sind halt einmal fad, schau einmal nach Norwegen oder Dänemark“, zog Bürgermeister Daniel Grüner gewagte Vergleiche. „Was schwebt dir denn vor?“, fragte Finanzassessorin Hedwig Helfer. Klotz kratzte sich an der Stirn: „Schaut mal nach Bozen, da geht es rund! Kämpfe, beleidigte Leberwürste, aufgebrachte
Federico Steinhaus war lange Präsident der jüdischen Gemeinde in Meran. Den Antisemitismus erlebt er heute noch.
Panorama-Meldung in ff 3/19, den Mann aus dem Eis auf den Virgl zu verlegen
Ausstellung – Fotografie in Toblach: (gm) „Spirit of the mountains“ ist eine Wanderausstellung. Zusammengestellt für das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.