Ein Viertel für die Hälfte
In der Landesregierung nimmt die Hälfte der Welt – die Frauen – nur ein Viertel des Platzes ein. Und es geht noch ärger, wie ihre – allesamt männlichen – Ressortdirektoren beweisen.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 14. Februar 2019
Ein Prost auf die Mutigen!“ Feuerwehrkommandant Florian Lösch stellte eine Flasche Flaneider Auslese auf den Tisch der Seniorenrunde: „Und möge der Risikoverein noch lange leben!“ Viktor Tonner, Kriegsveteran unter den Veteranen, inspizierte die Flasche und wartete, bis Wirt Coelestin Unterganzner einschenkte. Die Seniorenrunde wurde hofiert wie sonst niemand im Dorf.
Musikkapellenobmann Blasius Stabser stellte einen Panettone auf den Tisch und verabschiedete sich bücklings. „Für das Platzkonzert?“, flüsterte Lösch. „Ja“, antwortete Stabser, „und du?“
In der Landesregierung nimmt die Hälfte der Welt – die Frauen – nur ein Viertel des Platzes ein. Und es geht noch ärger, wie ihre – allesamt männlichen – Ressortdirektoren beweisen.
Sie verkörpert sämtliche Klischees des Bauerntums – und zeigt an ihrer eigenen Karriere, wie sich diese überwinden lassen: Die neue Landesrätin für Raumordnung Maria Hochgruber Kuenzer könnte die Überraschung dieser Legislatur sein.
Der Bankangestellte war einmal Hockeyspieler und hat gelernt, seine Impulsivität zu zügeln.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.