Shoppen im Grünen
Klausens Bürgermeisterin möchte vor den Toren der Stadt einen großen Händler ansiedeln. Mit dem Geld aus dem Deal soll die Sportzone saniert werden. Die Kaufleute wehren sich.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2019
Der Dorfplatz war wüst und leer. Ernst Putz, ranghöchster und einziger Gemeindepolizist von Flaneid, stand mutterseelenallein da. Das Gasthaus gegenüber öffnete erst, wenn die Touristen auf waren. Es war eine unwirtliche Gegend, und vor allem: Es war nicht sein Dorfplatz. Er war jetzt Teil eines Austauschprogramms. Die Bürgermeister von Flaneid und seiner Nachbargemeinde hatten sich auf das Pilotprojekt geeinigt, nachdem das Land die Anordnung angekündigt hatte, die Gemeinden sollten sich nach Bedarf die Polizisten austauschen. Daniel Grüner und sein nachbarlicher Amtskollege wollten
Klausens Bürgermeisterin möchte vor den Toren der Stadt einen großen Händler ansiedeln. Mit dem Geld aus dem Deal soll die Sportzone saniert werden. Die Kaufleute wehren sich.
Giancarlo Bolognini war einer der maßgeblichen Politiker Südtirols und zu seiner aktiven Zeit einer der meistgehassten Männer des Landes – zu Unrecht. Ein Nachruf.
Er hat für Deep Purple Speck aufgeschnitten, mit Gunter Sachs gefeiert und sich mit Ben Becker gezofft. Erwin Kuprian hat in 40 Kellner-Jahren viel gesehen und viel gehört.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.