Ode an Jesolo
Fotografie und Literatur: Alois Schöpf beginnt seine Jesolo-Ode mit dem Satz: Ich bin seit meinem siebten Lebensjahr Stammgast. Die ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Wir wollen reden!“ Olga Klotz, Vizebürgermeisterin von Flaneid, sah von ihrem Amtszimmer aus die Gemeindebediensteten, die wieder auf dem Dorfplatz demonstrierten. Sie wusste vor lauter Kundgebungen nicht mehr, ob die jetzt mehr Geld oder etwas zum Essen oder sonstwas wollten, aber sie zeigte sich gesprächsbereit: „O.k., kommt herein“, rief sie durchs offene Fenster. „Am besten setzt sich jeder an seinen Platz, dann haben wir ein gemütlicheres Gesprächsklima.“ Sie wartete, bis alle Platz genommen hatten, und wechselte dann den Ton: „Sitzen alle? Dann an die Arbeit!“ Ohne
Fotografie und Literatur: Alois Schöpf beginnt seine Jesolo-Ode mit dem Satz: Ich bin seit meinem siebten Lebensjahr Stammgast. Die ...
Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.
Wer sie nicht kennt, läuft Gefahr, sie zu unterschätzen. Daniela Höller ist Südtirols neue Kinder- und Jugendanwältin. Eine junge Frau, die weiß, was sie ändern will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.