Mehr als ein Feuerlöscher
Seit zwei Jahren ist Florian Alber Kommandant der Berufsfeuerwehr Bozen. Porträt eines untypischen Feuerwehrmannes.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
Flanedo scomparsa“. Bürgermeister Daniel Grüner schmeckte der Kaffee nicht mehr, als er den Titel in einer großen italienischen Tageszeitung las. Da stand etwas von „ethnischer Säuberung“, „Herrenmenschen“ und „Saufbrüdern“, nur weil jemand anscheinend den italienischen Namen auf dem Flaneider Ortsschild nicht gefunden hatte. Zugegeben, er war nicht leicht zu finden. Bei der Reinigung des Schildes wurde er immer vergessen, und er wurde auch vom Willkommensschild des Tourismusvereins kurz davor verdeckt, das nur „Flaneid“ anführte. Auch im täglichen Sprachgebrauch
Seit zwei Jahren ist Florian Alber Kommandant der Berufsfeuerwehr Bozen. Porträt eines untypischen Feuerwehrmannes.
Vernissage „Up in the heavies“: Am vergangenen Samstag fand die Eröffnung der Einzelausstellung „Up in the heavies“ des ...
Vor 13 Jahren starb Piergiorgio Welby. Er wollte nicht mehr leben. Sein Fall erregte großes Aufsehen. Seine Frau Mina Schett, in Innichen aufgewachsen, kämpft weiter dafür, dass Menschen frei über ihr Lebensende entscheiden können. (Interview zu "Doktor, ich will sterben")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.