Was vom Leben übrig bleibt
LITERATUR – KURZROMAN (aa) Das schmale Bändchen von 140 Seiten liest sich problemlos an einem langen Abend. Und trotzdem enthält dieser kleine ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2020
Die Küche gehört neu gemacht“, sagte Kulturassessorin Klara Teutsch, „so kann man den Kindern nichts Anständiges kochen. Keine Auswahl, jede Woche das gleiche Menü …“ „Auswahl?“, ärgerte sich Finanzassessorin Hedwig Helfer, „zu meiner Zeit hat man gegessen, was auf den Tisch kam!“ Teutsch gab nicht nach: „Ich werde jedenfalls nach Gewissen abstimmen.“
Max Minder, Obmann der regierenden Bürgerliste Harpf, haute es fast vom Sessel, andere bekamen eine steinerne Miene, als sie das Unerhörte hörten. An sich ging es um keine große Sache. Der Gemeindeausschuss
LITERATUR – KURZROMAN (aa) Das schmale Bändchen von 140 Seiten liest sich problemlos an einem langen Abend. Und trotzdem enthält dieser kleine ...
Der Manager ärgert sich über Menschen, die nicht zurückrufen, kann aber auch diplomatisch sein. Ihre erste Erinnerung? Tag 1 im ...
EURAC (jst) An der Eurac entsteht eine neue Servicestelle: das Autonomie-Zentrum. Neodirektor Marc Röggla erklärt, was das heißt. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.