Die Widerständige
Marialaura Lorenzini bot René Benko die Stirn. Dann wechselte sie vom Protest in die Politik und wurde Stadträtin in Bozen. „Frauen“, sagt sie, „verändern die politische Kultur.“
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 13. Februar 2020
Und wenn wir eine Einheitsliste bilden würden?“, schlug Theresia Wiedersacher vor. Die Gemeinderätin, die zu einer der vier regierenden Bürgerlisten gehörte, war an sich in ein lockeres Gespräch mit Olga Klotz, der regierenden Vizebürgermeisterin, verwickelt, aber unter Politikern ging es immer nur um eines. „Wozu?“, fragte Klotz beiläufig zurück und rührte weiter ihren Kaffee um. Sie sah noch keinen Anlass, nervös zu werden. „Weil die Bürger stuff sind von den klassischen Parteien!“, sagte Wiedersacher. „Und mit einem Einheitsbrei soll es besser gehen?“, fragte
Marialaura Lorenzini bot René Benko die Stirn. Dann wechselte sie vom Protest in die Politik und wurde Stadträtin in Bozen. „Frauen“, sagt sie, „verändern die politische Kultur.“
ff 3/20 brachte ein Interview mit Andreas Schatzer, dem Präsidenten des Gemeindenverbandes
TOURISMUS – BAU: (doc) Die Kritik an der Erweiterung des historischen Hotels Rosalpina auf der Plose nimmt zu. Zu Wort meldet sich die Grüne ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.