Das neue Weihwasser
Dort, wo die Menschen sonst eng zusammensitzen und die Luft steht, trifft man jetzt auf: Leere. Und eine desinfizierte Normalität. Ein Rundgang durch Brixen und Meran.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Die müssen eh bald sterben“, sagte Mirko Pickel und schwenkte seinen Blick über die Anwesenden, meistens Stammgäste, im Gasthaus Unterganzner. Dann drehte er sich wieder zur Gruppe Jugendlicher um, als deren Anführer er galt. Flaneids Jugendliche genossen wie die Erwachsenen die neue Freiheit und bevölkerten wieder Parks, Gehsteige, Hinterhöfe und Gasthäuser. Von den zwei Metern Abstand hielten sie aber nichts und schon gar nichts von Regeln.
„Das habe ich gehört, du Rotzbub!“, sagte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosl Kranz. „Deswegen habe ich’s ja laut gesagt“,
Dort, wo die Menschen sonst eng zusammensitzen und die Luft steht, trifft man jetzt auf: Leere. Und eine desinfizierte Normalität. Ein Rundgang durch Brixen und Meran.
Das Land stellte vor zwei Wochen den Masterplan Wasserstoff vor
Vor zehn Jahren starb Silvius Magnago. Norbert Dall’Ò über den Vater der Südtirolautonomie – und was wir in Covid-19-Zeiten von ihm lernen können.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.