„Jetzt ist Kreativität gefragt“
Die Pandemie hat Südtirols Automotive-Unternehmen hart getroffen. Aber anstatt ein Jammern hört man erstaunlich optimistische Töne.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
„Herr Bürgermeister?“ Drei Männer und eine Frau erhoben sich, als Daniel Grüner sein Amtszimmer betrat.
„Wir sind auf Ihre Einladung hier“, sagte der größte von ihnen, der mit dem komischen Schnurrbart. „Einladung?“ „Ja, die Gemeinde hat auf ihrer Internetseite gesagt, dass sie jetzt alle unterstützen will, die während der Quarantäne zu kurz gekommen sind“, sagte der mit dem Schlapphut und den Sonnenbrillen, „man durfte ja nur aus Arbeitsgründen aus dem Haus, und selbst das hat man nachweisen müssen.“ „Gewisse, äh, informelle Berufe konnten sich
Die Pandemie hat Südtirols Automotive-Unternehmen hart getroffen. Aber anstatt ein Jammern hört man erstaunlich optimistische Töne.
Zwei Monate lang kräht kein Hahn nach den Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Dann werden immer mehr Stimmen laut: Jugendliche, heißt es, hat die Coronakrise besonders hart getroffen. Aber was sagen sie selbst dazu?
Der Psychologe und Psychotherapeut Pierpaolo Patrizi kritisiert, dass Jugendliche nicht angehört werden. „Jetzt ist die Zeit, das zu ändern“, sagt er. (Interview zur Titelgeschichte)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.