Liebe Leserin, lieber Leser
Ja, Daheimbleiben, das klingt erst einmal ziemlich trostlos und langweilig. Einfach immer weiter im Alltagstrott, keine Pause, alles wie immer eben. ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
„Schau, Deutsche!“ Es war zwar nur eine Touristenfamilie, die den Dorfplatz überquerte, aber in Zeiten wie diesen sorgte alles Ungewohnte für Aufsehen. Die Flaneider fühlten sich konjunkturmäßig in die Sechzigerjahre zurückversetzt. Die Grenzen waren zwar offen, aber die Gäste zögerten noch.
„So kann das nicht weitergehen“, sagte Coelestin Unterganzner und setzte sich zum Gemeindeausschuss, der dort regelmäßig Hof hielt, beriet und beschloss. „Wir können da auch nicht helfen“, sagte Bürgermeister Daniel Grüner. „Weil ihr nichts im Kopf habt“,
Ja, Daheimbleiben, das klingt erst einmal ziemlich trostlos und langweilig. Einfach immer weiter im Alltagstrott, keine Pause, alles wie immer eben. ...
Ein Haus am Berg, für ein paar Wochen im Jahr: ein überholtes Privileg? Die Sommerfrische in Dreikirchen hält dagegen. Und hat einige Lektionen für den Tourismus parat.
Für alle, die keine Lust mehr haben auf teure Wellnessoasen: Gehen Sie einfach mal zum „Waldbaden“ ins Grüne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.