Seelengartln
SACHLITERATUR – ZEITMANAGEMENT: (avg) Was ist ein gutes Leben? Das fragten einst die alten griechischen Männer mit ihren weißen Bärten. Heute ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020
„Ich bin’s“, meldete sich Bauernobmann Emil Harasser am Telefon. „Wer bitte?“, fragte die vom Meldeamt. „Ich, der Emil!“, wurde Harasser ungeduldig, „ich brauche einen Familienbogen.“ „Für welchen Zweck?“, erkundigte sich die Beamtin. Jetzt wurde Harasser wirsch: „Und angehen tut’s dich?“ Die Amtsperson ließ sich nicht drausbringen: „Ich meine, ist es für eine Meldung? Das wäre dann stempelfrei …“ Harasser überlegte, wie viel er preisgeben wollte. Immerhin redete er mit der Gemeinde, und das war gleich, als würde er seine Geheimnisse an die
 
                    
                    SACHLITERATUR – ZEITMANAGEMENT: (avg) Was ist ein gutes Leben? Das fragten einst die alten griechischen Männer mit ihren weißen Bärten. Heute ...
 
                    
                    Als Oppositionspolitikerin ist es Ulli Mairs Job, die herrschenden Verhältnisse zu kritisieren. Im Interview erklärt die Freiheitliche, warum sie in den vergangenen Monaten aber auffallend ruhig war und der Landtag „keine Wohlfühloase“ ist.
 
                    
                    Der Bassist von „Last Chance“ liebt den Geruch von Benzinstiften und hat eine klar geregelte Vorgehensweise, wenn es um die Zubereitung seines ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.