Aufmüpfige Bürger
Südtirols Rathäuser bleiben zu 85 Prozent in den Händen der SVP. Aber da und dort können ihnen vor allem Bürgerlisten ein Schnippchen schlagen.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 24. September 2020
91 Prozent! Bürgermeister Daniel Grüner war aus dem Häuschen über die hohe Wahlbeteiligung in seiner Gemeinde. Die höchste im ganzen Land! „Ein Zeichen, dass wir gut gearbeitet haben“, sagte er zu seinem Spiegel im Badezimmer. Die Bürgermeisterstimmen waren noch nicht ausgezählt, die Listenstimmen schon gar nicht. Aber mit einer so hohen Beteiligung konnte er sich jetzt unter die Leute trauen. Er rieb das Gesicht mit seinem teuersten Rasierwasser ein und ging dann geradewegs ins Gasthaus Unterganzner, wo sich normalerweise der Gemeindeausschuss aufhielt und sonst alle, die im
Südtirols Rathäuser bleiben zu 85 Prozent in den Händen der SVP. Aber da und dort können ihnen vor allem Bürgerlisten ein Schnippchen schlagen.
Die Wahlen am Sonntag und Montag standen im Zeichen der Coronapandemie. Sie hat manche Menschen davon abgehalten, wählen zu gehen. Wer dennoch das ...
SCHULE – CORONA-NOTSTAND: (nd) Im Corona-Notstand zeigt sich Vater Staat erstaunlich effizient: Am 20. Juli hat Domenico Arcuri, seines Zeichen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.