Georg Tschurtschenthaler beantwortet den ff-Fragebogen
Der Regisseur kann im richtigen Moment schweigen und wäre gerne für einen Tag eine Frau. Ihre erste Erinnerung? Wahrscheinlich ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
„An meine Völker.“ Bürgermeister Daniel Grüner wählte seine Worte mit Bedacht. Übertreibung war das keine, fand er. Kaiser Franz Josef hatte Österreicher, Ungarn, Böhmen, Krawotn und Lipizzaner unter sich, der Landeshauptmann konnte sich mit seinen Erlassen an Deutsche, Italiener und „die anderen da“ wenden.
Flaneid bestand aus den vier Fraktionen Harpf, Kipf, Zepf und Töpf, die sich gegenseitig nicht riechen konnten und ethnisch unter anderem durch die Wattregeln (mit oder gegen Uhrzeigersinn?) unterschieden, außerdem aus der Siedlung Grünwald mit zugereisten
Der Regisseur kann im richtigen Moment schweigen und wäre gerne für einen Tag eine Frau. Ihre erste Erinnerung? Wahrscheinlich ...
Es wird kalt, die Ansteckungen mit dem Coronavirus nehmen rapide zu. Es braucht jetzt Vertrauen. Dafür aber muss die Politik klare Regeln vorgeben.
Leitartikel von Georg Mair in ff 42/2020 über das Sicherheitsrisiko Christkindlmärkte
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.