Die Kunst der Nachfolge
Eine Riege gut ausgebildeter und hoch motivierter Jungwinzerinnen und Jungwinzer wollen das Erbe ihrer Eltern weiterführen. Trotz der großen Herausforderungen. (von Verena Spechtenhauser)
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
„An meine Völker.“ Bürgermeister Daniel Grüner wählte seine Worte mit Bedacht. Übertreibung war das keine, fand er. Kaiser Franz Josef hatte Österreicher, Ungarn, Böhmen, Krawotn und Lipizzaner unter sich, der Landeshauptmann konnte sich mit seinen Erlassen an Deutsche, Italiener und „die anderen da“ wenden.
Flaneid bestand aus den vier Fraktionen Harpf, Kipf, Zepf und Töpf, die sich gegenseitig nicht riechen konnten und ethnisch unter anderem durch die Wattregeln (mit oder gegen Uhrzeigersinn?) unterschieden, außerdem aus der Siedlung Grünwald mit zugereisten
Eine Riege gut ausgebildeter und hoch motivierter Jungwinzerinnen und Jungwinzer wollen das Erbe ihrer Eltern weiterführen. Trotz der großen Herausforderungen. (von Verena Spechtenhauser)
VBB – BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER: (aw) Endlich wieder Theater: die Vereinigten Bühnen Bozen eröffnen ihre Spielzeit mit dem Klassiker ...
Die Gleichstellungsrätin fordert eine öffentliche Debatte über systemrelevante Berufe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.