Geste von gestern
100 Jahre Südtirol: Anstatt dass man allen Sprachgruppen gerecht geworden wäre, wurde am Latzfonser Kreuz ein „Markstein“ zementiert. Ein Gastkommentar von Armin Mutschlechner.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
„Liebe Brüder und Schwestern“, begann Pfarrer Elmar Kaslatter seine Predigt in der Sonntagsmesse. „Aha, alles Verwandte, dann ist ja in Ordnung“, dachte Gemeindepolizist Ernst Putz und verließ die Kirche wieder. Auf seinen Kontrollrundgängen musste er auch auf die Einhaltung der Distanzen achten, und die Messe kam ihm diesmal verdächtig gut besucht vor.
Mit einem reuigen Blick nach oben verzieh sich Pfarrer Kaslatter seinen Trick, mit dem er zu Erntedank so viele Flaneider in die Kirche gelockt hatte. Die Prozession war flachgefallen, und wegen einer normalen Messe
100 Jahre Südtirol: Anstatt dass man allen Sprachgruppen gerecht geworden wäre, wurde am Latzfonser Kreuz ein „Markstein“ zementiert. Ein Gastkommentar von Armin Mutschlechner.
Nicht nur in Meran erweist sich die Regierungsbildung als schier unmöglich. Die Schuld daran hat nicht der Wähler, sondern ein Wahlgesetz, das nicht zu Südtirol passt.
WEISSES KREUZ: (avg) ff berichtete vergangene Woche über mangelnde Wertschätzung gegenüber systemrelevanten Berufen in Corona- zeiten. Kam dabei ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.