Winter-Alptraum
Die Lifte stehen still, weil Corona es so will. Die Tourismusindustrie wird jedoch, wenn alles wieder normal ist, nicht so weitermachen können wie gehabt.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Der Schnee stieg von Flaneid hinauf zum Himmel. Dann drehte Rosl Kranz die kleine Glaskugel wieder, und es rieselte wieder auf die Dächer hinunter. Die schnuckligen Häuser standen alle dicht um den Kirchturm, ein typisches Alpendorf nach chinesischer Vor- und Herstellung. Die Pfarrgemeinderatspräsidentin war stolz auf ihr Schnäppchen: „Das nehm’ ich.“ Helmuth Kramer, Kaufleuteobmann und Inhaber des Souvenirladens, war zufrieden mit der Tagesausbeute. Kaum waren die Läden wieder offen, waren sie voll. Nicht dass die Leute das Zeug wirklich brauchten – sie wollten einfach wieder
Die Lifte stehen still, weil Corona es so will. Die Tourismusindustrie wird jedoch, wenn alles wieder normal ist, nicht so weitermachen können wie gehabt.
Ausstellungen – Wie dem Lockdown trotzen? (gm) Wäre das Museion in Bozen ein Gasthaus, könnte es ab Freitag wieder öffnen. ...
Südtirols Skiliftbetreiber haben eine Reihe von guten Jahren hinter sich. Das war nicht immer so. Und das wird wohl auch nicht so schnell wieder der Fall sein. (Teil der Titelgeschichte "Winter-Alptraum")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.