80.000 Euro für Bildung
Hilfe in Not – Scheckübergabe: (aw) Besonders für Schüler hat die Corona-Pandemie einschneidende Veränderungen mit sich ...
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Der Schnee stieg von Flaneid hinauf zum Himmel. Dann drehte Rosl Kranz die kleine Glaskugel wieder, und es rieselte wieder auf die Dächer hinunter. Die schnuckligen Häuser standen alle dicht um den Kirchturm, ein typisches Alpendorf nach chinesischer Vor- und Herstellung. Die Pfarrgemeinderatspräsidentin war stolz auf ihr Schnäppchen: „Das nehm’ ich.“ Helmuth Kramer, Kaufleuteobmann und Inhaber des Souvenirladens, war zufrieden mit der Tagesausbeute. Kaum waren die Läden wieder offen, waren sie voll. Nicht dass die Leute das Zeug wirklich brauchten – sie wollten einfach wieder
Hilfe in Not – Scheckübergabe: (aw) Besonders für Schüler hat die Corona-Pandemie einschneidende Veränderungen mit sich ...
Der Eishockeyspieler mag den Geruch der Eishockeykabine, ist talentierter Kreuzworträtsler und wäre gern größer.
Weihnachten ist die klassische Zeit der Vorfreude, Sie beginnt schon am 1. Dezember, wenn das erste Türchen des Adventkalenders geöffnet werden darf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.