„Tanzen ist politisch“
Emanuele Masi lässt in Bozen tanzen. Er programmiert „Tanz Bozen“, ein Festival, das es in sich hat. Wer ist der Mann, der gernedie Kontrolle behält?
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 03. Februar 2022
Liebe Brüder und Schwestern.“ Pfarrgemeinderatspräsidentin Rosl Kranz fragte sich, wen Pfarrer Elmar Kaslatter da meinte. Da waren keine Brüder und keine Schwestern, sie war die einzige Kirchenmaus. Das war ihr peinlich, denn wochenlang hatte sie den Pfarrer bekniet, doch wieder eine Frühmesse zu halten.
Nach dem Amen ging sie über den Dorfplatz zum Gasthaus Unterganzner, um nachzuschauen, wer wieder geschwänzt hatte. Unterwegs sah sie wieder niemanden. Bei der Friseurin war es leer, im Gemischtwarenladen von Emma Ladinser auch, ebenso beim Souvenirladen von Kaufleuteobmann
Emanuele Masi lässt in Bozen tanzen. Er programmiert „Tanz Bozen“, ein Festival, das es in sich hat. Wer ist der Mann, der gernedie Kontrolle behält?
Restaurant „miil“, Tscherms: Kluge kleine Karte, freundlicher Wirt am Herd, weltumspannende Weinkarte.
Bischof Ivo Muser hat sich gegen eine Studie zum Missbrauch in der Kirche entschieden. Es wird sie trotzdem geben: Zu dringend ist der Wunsch nach Aufklärung. von Andrej Werth | Mitarbeit: Markus Larcher
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.