Stimmen aus Stuls
Was treibt einen amerikanischen Anthropologen in den 1970er-Jahren dazu, auf Passeirer Berghöfen mitzuarbeiten? Er hat Fragen, er will forschen, Beziehungen knüpfen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 10. März 2022
Das gilt nicht!“, protestierte Bauernobmann Emil Harasser. Die vier höchsten Bauernvertreter Flaneids hatten sich zur traditionellen Muspfanne im Gasthaus Unterganzner getroffen, aber es gab eben gute und schlechte Traditionen – sowohl Ernährungswissenschaftler wie auch die UNO warnten davor, zu viert aus einer Pfanne zu essen. Emil Steiger, Obstbauer, Grundstücksnachbar und damit Erzfeind von Harasser, hatte auf einmal auf den Pfannenstiel – praktisch den roten Knopf – gedrückt, damit die zerlassene Butter auf seine Seite rann. Harasser holte sich mit seinem Löffel die
Was treibt einen amerikanischen Anthropologen in den 1970er-Jahren dazu, auf Passeirer Berghöfen mitzuarbeiten? Er hat Fragen, er will forschen, Beziehungen knüpfen.
Zutaten (für ca. 30 Waffeln) 130 g Butter 130 g Zucker 8 g Vanillezucker 1 Zitrone (Abrieb) 3 Eier 250 g Ruths helle ...
Der Ausverkauf von Bauernhöfen: Leitartikel von Karl Hinterwaldner in ff 8/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.