Viel um die Ohren
Otto Zimmermann schaut in viele Hörorgane. Er kennt sie genau. Was passiert, wenn wir hören. Und was, wenn wir weniger hören.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Nicht lächeln!“ Der Gemeindeausschuss folgte brav den Anweisungen des Fotografen und sah betrübt bis verzweifelt drein. Mario, Fotograf des „Flaneider Boten“, war angeheuert worden, weil er zuletzt ein viel beachtetes Foto von einer Flüchtlingsfamilie geschossen hatte. Und er war schwarz angeheuert worden, damit seine Chefs, die bei jeder Gelegenheit gegen den Bürgermeister und seine engsten Vertrauten schossen, nichts davon erfuhren. Das Foto war Teil einer neuen Sensibilisierungskampagne, die die Gemeinde plante, um die Bürger und Bürgerinnen zu Verständnis und Mitgefühl zu
Otto Zimmermann schaut in viele Hörorgane. Er kennt sie genau. Was passiert, wenn wir hören. Und was, wenn wir weniger hören.
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. ...
Manuela und Manfred Mölgg im ff-Sommergespräch: Wem sie ihre bemerkenswerte Karriere zu verdanken haben und warum es nicht leicht ist, nach dem Profisport ein neues Leben zu beginnen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.