Liebe Leserin, lieber Leser,
Nachhaltigkeit ist ein Wort, das bald niemand mehr hören kann, auch wenn sein Inhalt etwas Wichtiges meint, nämlich so zu leben, dass die Erde für ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
Als Pfarrgemeinderatspräsidentin Rosl Kranz auf ihrem späten Heimweg in die finstere Haspingerstraße einbog, nahm sie zwei noch finsterere Gestalten wahr, die miteinander tuschelten. Bekannte? Unbekannte? Grüßen? Vorbeigehen? Sie hielt ihre Handtasche fester, die sicherheitshalber einen Pflasterstein enthielt. Aber in dieser Finsternis war ein gezielter Befreiungsschlag unmöglich. „Aua!“, hörte sie. Irgendetwas musste sie getroffen haben. Dann wurde sie zu Boden gestoßen. Sie fühlte noch, wie einer der Halunken sich über sie beugte und ihr den Puls fühlte. „Fahlt nix“,
Nachhaltigkeit ist ein Wort, das bald niemand mehr hören kann, auch wenn sein Inhalt etwas Wichtiges meint, nämlich so zu leben, dass die Erde für ...
Jenseits des Brenners: (ul) Wer sich im Libanon fürs Leben bindet, muss es nach den Regeln seiner Religionsgemeinschaft tun. Davon ...
Stefan Mair verachtet das Mittelmaß. In der Schweiz ist er zum Eishockey-Supertrainer gereift. Jetzt ist er zurück in Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.